Deutsche
Klimafinanzierung
Der deutsche Beitrag zur internationalen Klimafinanzierung
Projektdatenbank zur deutschen Klimafinanzierung

Kreditprogramm Energieeffizienz

Ukraine, Ost- und Südosteuropa, Kaukasus, Zentralasien, 2008

Eckdaten
Land/RegionUkraine, Ost- und Südosteuropa, Kaukasus, Zentralasien
Ländereinordnung Lower Middle Income Country
Summe 2 833 303 €
(Zuschuss)
davon „Klima“-Anteil 2 833 303 €
Finanziert über BMUB Finanzierungsinstrument IKI (bilateral)
Jahr 2008 Projektzeitraum 2008 - 2015
Sektor Minderung
Projektträger KfW Entwicklungsbank, Frankfurt am Main
Projektpartner ProCredit Bank
Anrechnung auf X 0,7% - Ziel der Entwicklungszusammenarbeit
O Fast-Start-Zusage 2010-2012
O Biodiversitätszusage 2009
O Beitrag zur l'Aquila Zusage für Ernährungssicherheit
Die ukrainische Wirtschaft war in den letzten Jahren durch starkes Wachstum mit einer im Vergleich zu Industrieländern sehr hohen Energieintensität geprägt. Dies spiegelt sich auch in sehr hohen CO2-Emissionen im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt wider. Diese ungünstigen Werte sind vor allem auf veraltete Anlagen in Unternehmen und die schlechte Energieeffizienz von Wohngebäuden zurückzuführen. Vor dem Hintergrund steigender Energiepreise gewinnt das Thema "Energieeffizienz" an Bedeutung und wurde 2006 als Kernelement in die ukrainische Energiestrategie aufgenommen. In kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie in privaten Haushalten der Ukraine gibt es ein großes Energieeinsparpotenzial. Das schwach ausgeprägte Bewusstsein der Bevölkerung und Unternehmen im Hinblick auf Energieeffizienz und der begrenzte Zugang zu langfristigen Finanzierungsmöglichkeiten für Investitionen stehen der Realisierung von Energieeffizienzmaßnahmen im Wege. Das Kreditprogramm Energieeffizienz bietet Finanzierung für Investitionen, die zu Energieeinsparungen von 20 % führen. Banken und potenzielle Kreditnehmer werden für das Thema Energieeffizienz sensibilisiert, wodurch entsprechende Investitionen stimuliert werden sollen.

zuletzt aktualisiert: 02.12.2012 | Edit

Weitere Einträge

Projekt Land Jahr Sektor Betrag
Programm zur Unterstützung der Reform des Energiesektors Südafrika 2020 Minderung 175 000 000 €
(konzessionäres Darlehen)
Region Afrika - Zinssubventionen für Entwicklungskredite der KfW Afrika länderübergreifend 2020 Anpassung, Minderung 53 500 000 €
(Zinssubventionen)
Unterstützung Wassersektorprogramm Namibia 2020 Anpassung 42 000 000 €
(konzessionäres Darlehen)
Programm zur Integration erneuerbarer Energien I Marokko 2020 Minderung 121 500 000 €
(konzessionäres Darlehen)
Nachhaltige städtische Mobilität Marokko 2020 Minderung 145 000 000 €
(konzessionäres Darlehen)
Olkaria I & IV Upgrade Kenia 2020 Minderung 42 000 000 €
(konzessionäres Darlehen)
Programm Biodiversitätserhalt und nachhaltige Waldbewirtschaftung VII DR Kongo 2020 Cross-cutting 15 000 000 €
(Zuschuss)
Paris-Konformität von Entwicklungsbanken stärken Global/Überregional 2020 Cross-cutting 420 000 €
(Zuschuss)
Übernahme de Sekretariatsfunktion für die Cities Climate Finance Leadership Alliance (CCFLA) Global/Überregional 2020 Cross-cutting 300 000 €
(Zuschuss)
Multi-Akteurs-Partnerschaft 100% erneuerbare Energien für alle Global/Überregional 2020 Minderung 665 000 €
(Zuschuss)

<< zurück zur Liste